Kunstvermittlung

Moderation Preisträger*innenkonzert

Veröffentlicht am: Samstag, 15. März 2025

project image about Moderation Preisträger*innenkonzert

© Julia Wesely

Gemeinsam mit meinen Kommilitoninnen vom Master of Arts Education hatte ich die Ehre, das Prima la Musica-Konzert zu moderieren. In dieser besonderen Atmosphäre habe ich die Bedeutung von Musik auf eine ganz neue Weise schätzen gelernt – nicht als Wettbewerb, sondern als ein gemeinsames Erlebnis und eine Quelle der Inspiration. Es war eine wertvolle Erfahrung, die mir gezeigt hat, wie Musik Menschen verbinden und bereichern kann, weit über den Wettbewerb hinaus.

Tanz

SilentLovers

Veröffentlicht am: Sonntag, 04. August 2024 durch Simeon Ohlsen

project image about SilentLovers

© Pascal Schrattenecker

Luca Bonamores neue Choreografie Silent Lovers, gezeigt im Schauspielhaus im Rahmen von ImPulsTanz, verwebt die Ästhetik der queeren Cruisingszene mit überraschender Zartheit. Zwischen Mundknebel, Langhaarperücken und nackten Posen entfaltet sich ein wortloser, poetischer Abend, in dem Bonamore – auch selbst auf der Bühne – Klischees bewusst aufbricht. Was als anonymer, düsterer Beginn startet, verwandelt sich zunehmend in ein Spiel zarter Annäherung, gespiegelt etwa im behutsamen Pas de deux zu Schuberts Winterreise. Symbolisch aufgeladene Bilder – von der Pferdeassoziation bis zum Butt-Plug – begegnen einer Choreografie, die eher um Nähe kreist als sie zu erzwingen. Als Musiker und Tänzer habe ich an diesem Abend mit meiner Stimme und am Klavier zur Atmosphäre beigetragen. Am Ende steht kein Schock, sondern ein gemeinsamer Rave als kollektive Katharsis.

Musik

Mas que nada

Veröffentlicht am: Sonntag, 23. Juni 2024 durch Simeon Ohlsen

project image about Mas que nada

Anlässlich unseres 5-jährigen Jubiläums sangen alle V.O.I.C.E Chöre gemeinsam am 23. Juni 2024 unser Jubiläumskonzert HIGH FIVE im Gasometer. In diesem Video könnt ihr den V.O.I.C.E Pop International Choir erleben, der unter anderem mit dem energiegeladenen Song „Mas que nada“ (Words & Music by Jorge Ben, aufgenommen von Sergio Mendes) die Bühne gerockt hat. Der mitreißende Auftritt wurde durch das Arrangement von Steve Zegree perfekt in Szene gesetzt. Unter der Chorleitung von Simeon Ohlsen und unterstützt von der Band Julian Vana, Simon Thut und Michael Datzinger verwandelte sich der Saal in einen Ort voller Begeisterung und Gemeinschaft.

Tanz

Mascul1n1t1es!

Veröffentlicht am: Dienstag, 28.Mai 2024

project image about Mascul1n1t1es!

Am Abschlussabend des Studiums Zeitgenössische Tanzpädagogik wurde meine Choreografie Mascul1n1t1es! zum Thema Männlichkeiten im MUK.theater gezeigt. Die Choreografie drehte sich um Männlichkeitsanforderungen, die oft unbewusst internalisiert sind. "Don´t show your feelings" steht beispielsweise dafür, dass männlich sozialisierte Menschen oft keinen Zugang zu ihren Gefühlen haben. Getanzt von Sebastian Schmidt und Michael Voith, Musik von Andreas Schmid, Keramik Objekte: Florian Schinnerl.